650 Jahre Lauta - Heimat im Wandel

Stadtjubiläum 2024

Das Logo, welches im Folgenden durch Herrn Dr. Punzel vorgestellt wird, wurde von der ortsansässigen Firma „Werbeagentur Siegel“ kreiert und der Stadt zur Verwendung zur Verfügung gestellt.

Das ist der von der Steuerungsgruppe für das Festjahr „650 Jahre Lauta“ 2024 ausgewählte Vorschlag, den ich – so die an mich herangetragene Bitte – Ihnen kurz vorstellen möchte:

„650“
„LAUTA“
„Heimat im Wandel“.

Das sind klare Aussagen. Ohne Schnörkel. In einer frischen Weise in Schrift und Bild dargestellt. Mit einer Schriftfarbe, die auf Aluminium verweisen könnte, aber vor allem in Form der stilisierten Blätter auf das „Grün“, das die Stadt und seine Umgebung prägt sowie in dem bereits seit einigen Jahren verwendeten Slogan: „Lauta – Grünes Tor zum Lausitzer Seenland“ Verwendung findet.

In der „650“ ist das Jahr der Ersterwähnung von Lauta-Dorf enthalten, aber auch die danach folgenden Jahre der Entwicklung sind vertreten, die zu der heute bestehenden Stadt führen.

„LAUTA“. Meint das Dorf. Es meint aber auch die Industriearbeitergemeinde. Es meint die immer wieder veränderte Stadt. Es ist der Oberbegriff, unter dem heute darunter versammelten Ortsteile außerhalb der Stadt wahrgenommen werden. Es ist der Begriff, unter dem eine gemeinsame Identität entstehen kann und in Verbindung mit dem Stadtjubiläum gefördert wird.
„Lauta“ ist viel. Mit seinen Ortsteilen aber noch mehr, bunter, vielfältiger, lebendiger. Alle haben sie etwas einzubringen. Und allen wird dabei vielleicht auch bewusst, wie eng sie in der Vergangenheit miteinander verbunden waren, in der Gegenwart sind und in der Zukunft, wenn sie gemeinsame Ziele haben, werden.

„Heimat im Wandel“. Das drückt zusammenfassend aus, was ich Ihnen in den vorstehenden Worten erklärt habe. Es ist ein Hinweis auf die Vergangenheit, mit einem Bezug auf die Gegenwart und ein Auftrag für die Zukunft.

Dr. phil. Volker Punzel

Jg. 1953, bis 1972 in Lauta. Danach in der DDR sowie ab 1990 in Deutschland und im Ausland unterwegs. Historiker und Autor von Büchern und wissenschaftlichen Texten, darunter auch zahlreicher Beiträge zur Geschichte Lautas. Mitwirkung an der Vorbereitung der 650-Jahr-Feier im Jahr 2024 als Leiter der AG Stadt- und Ortsleben.

powered by heitech.net