Foto Radfahren und Skaten im Lausitzer Seenland

Lausitzer Seenland

Wo früher noch Tagebaubagger riesige Löcher in die Landschaft fraßen entsteht heute die größte zusammenhängende Gewässerlandschaft Europas.
In wenigen Jahren werden im Lausitzer Seenland 7000 ha Wasserfläche, verteilt auf mehr als 10 Seen und verbunden durch schiffbare Kanäle und Schleusen, entstehen.

Das Lausitzer Seenland wird ein Naturparadies für alle die, die Ruhe und die Wildnis lieben. Aber auch der Spaß wird nicht zu kurz kommen. Verschiedene Seen bieten Möglichkeiten, um in Ruhe mit dem Paddel- oder Segelboot dahinzugleiten. Auf anderen Seen wiederum kann man Jetski oder Motorboot fahren. Auf dem Lande besteht die Möglichkeit zu Pferd, mit dem Quad, auf dem Rad oder mit Skatern den Wandel dieser Landschaft zu erleben, da um fast alle Seen asphaltierte Wege angelegt wurden.

Die Stadt Lauta mit ihren Ortsteilen liegt mitten im „Lausitzer Seenland” und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für alle Unternehmungen in dieser spannenden Wasserwelt, ganz gleich ob es zum Baden an einen See gehen soll oder zum Wassersport, ob man mit dem Rad oder den Inline-Skats sportlich aktiv sein will oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchte.

Wie wurde aus Bergbaulandschaften ein attraktives Reiseziel? Und wie kommt eigentlich das Wasser in die Seen?
Den besonderen Wandel vom Bergbaurevier zur Urlaubsregion veranschaulicht Ihnen HIER ein Erklärvideo...


Weitere Informationen zur Urlaubsregion Lausitzer Seenland unter www.lausitzerseenland.de.

Sind Sie neugierig geworden?
Dann buchen Sie hier Ihre Unterkunft im Lausitzer Seenland: Buchungssystem Lausitzer Seenland

Aktuelle Pressemitteilungen des Lausitzer Seenlandes finden Sie HIER...

powered by heitech.net