
Strukturentwicklungskonzept Stadt Lauta
Beginn des Beteiligungsprozesses - Onlineumfrage

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mit der Informationsveranstaltung am 08.04.2025 beginnt der Bearbeitungsprozess des Strukturentwicklungskonzeptes.
Sie haben nun die Möglichkeit, bei einer Onlineumfrage Ihre Anliegen und Themen einzubringen und sich somit aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Die Umfrage läuft im Zeitraum vom 08. April bis 11. Mai 2025.
Die Ergebnisse der Umfrage werden direkt in das Strukturentwicklungskonzept einfließen, dessen Bearbeitung jüngst begonnen hat. Das Konzept dient als strategische Umfrage für die gesamtstädtische Entwicklung und legt die langfristigen Ziele und Handlungsfelder für die Lautaer Stadtentwicklung fest.
In der Umfrage werden Sie Schritt für Schritt durch verschiedene Themenbereiche geleitet, zu welchen Sie in Form von festgelegten Antwortmöglichkeiten oder Freitextantworten Stellung nehmen können. Die Beantwortung der Umfrage wird ca. 15-20 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.

Die Onlineumfrage erreichen Sie über den QR-Code oder folgenden Link: https://lauta.stadtentwicklung.live
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Herzlichst
Ihr Bürgermeister
Frank Lehmann
Stadt Lauta startet wegweisendes Strukturentwicklungskonzept mit verschiedenen Beteiligungsmöglichkeiten

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Lauta,
ich freue mich, Sie heute über den Beginn einer weiteren wichtigen und zukunftsweisenden Phase in der Entwicklung unserer schönen Stadt zu informieren. Wir starten mit dem Prozess der Erarbeitung des Strukturentwicklungskonzepts (StrEK), einer Initiative, die uns dabei helfen wird, die Zukunft Lautas aktiv weiterzuentwickeln.
Dieses Konzept ist darauf ausgelegt, Lautas Status Quo zu definieren, Zukunftsstrategien und Handlungserfordernisse abzuleiten und die Stadt so zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. Diese Zukunftsstrategien sind unser Schlüssel, um die aktuellen Herausforderungen in Bezug auf unsere Gesamtstadt anzugehen und langfristig positive Veränderungen in unserem gesamten Stadtbild zu bewirken. Das Strukturentwicklungskonzept fokussiert sich auf eine integrierte und nachhaltige Entwicklung, die nicht nur das Stadtzentrum, sondern auch unsere Ortsteile miteinbezieht.
Wir sehen in diesem Konzept eine große Chance, gezielt auf Probleme wie Leerstand, Daseinsvorsorge und die Förderung der lokalen Wirtschaft einzugehen. Auch werden wir allgemeine Herausforderungen wie demografische Veränderungen, Umweltschutz und die Schaffung von Begegnungsräumen betrachten.
Ein entscheidender Aspekt des Konzeptes ist seine Rolle als Voraussetzung bzw. Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln verschiedenster Art. Es ist nicht nur für das Einwerben klassischer Städtebaufördermittel wichtig, sondern auch für zahlreiche andere Bundes- und Landesprogramme, die sich auf die Stadtentwicklung beziehen.
Um den Prozess der Konzepterstellung so transparent und inklusiv wie möglich zu gestalten, planen wir im Jahr 2025 verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten und Veranstaltungen. Eine erste Informationsveranstaltung fand am 08.04.2025 im Rahmen einer Einwohnerversammlung statt. Dort wurden ausführliche Informationen zum Ablauf, Inhalt und Nutzen des Konzepts, zu den Beteiligungsformaten sowie zu weiteren Rahmenbedingungen erteilt. Die Veranstaltung selbst hatte einen informierenden Charakter. Aktiv in die konkrete Bearbeitung verschiedener Fragestellungen gehen wir in Folgeveranstaltungen sowie im Rahmen einer Onlineumfrage. Zu allen Formaten werden wir Sie über die gewohnten Kanäle informieren und einladen.
Ich lade Sie alle, als Bürgerinnen und Bürger, als Unternehmerinnen und Unternehmer sowie als Stadträtinnen und Stadträte, herzlich ein, Teil dieses wichtigen Prozesses zu sein. Ihre Meinungen, Ideen und Vorschläge sind essentiell, um Lauta gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln. Über anstehende Veranstaltungen und Entwicklungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank für Ihre aktive Mitwirkung zugunsten unserer Stadt Lauta!
Herzlichst
Ihr Bürgermeister
Frank Lehmann