
Kinder- und Jugendtreffs / Aktionen
Treffpunkte | Ansprechpartner | Telefon / E-Mail |
"Kinder- und Jugendtreff 77" im Kultur- und Gemeinwesenzentrum (ehemalige Nordschule) Straße der Freundschaft 77 02991 Lauta Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 14:00 - 19:00 Uhr Freitag, 13:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungen 01/2023 Veranstaltungen 02/2023 |
Lisa Rosolski | 035722 93 78 9 0170 63 43 871 lisa.rosolski@ib.de |
Spielhaus Lauta-Mobiler Spieletreff Bolzplatz Einsteinstraße 02991 Lauta Für euch vor Ort: Dienstag, 15:30-17:30 Uhr |
Birgit Göthel & Irena Kerber | 03571 40 15 52 info@cvjm-hoyerswerda.de |
Offener Treff für Kids und Teens Laubusch, Hauptstraße, gegenüber IBS (ehemaliges Verwaltungsgebäude), Haltestelle "Verwaltung" 02991 Lauta Für euch vor Ort: immer montags, 15:30 - 17:45 Uhr (außer Ferien) Veranstaltungen 12/2022-02/2023 |
Annegret Przybilski | cvjm-laubusch@web.de |
Nummer gegen Kummer - Hilfetelefone
Kinder- und Jugendtelefon | 116 111 | Dein Anruf ist anonym und kostenlos von Handy und Festnetz. |
Hier erfährst du mehr... | Du kannst uns von Montag bis Freitag, 14:00 - 20:00 Uhr, erreichen. |
Elterntelefon | 0800 111 0550 | Auch für Eltern ist der Anruf anonym und kostenlos. | Hier erfahren Sie mehr... | Das Elterntelefon ist von Montag bis Freitag, jeweils 09:00 - 11:00 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag auch nachmittags, 17:00 - 19:00 Uhr, zu erreichen. |
Jugendberatungsagentur
Die Jugendberatungsagentur des Landkreises Bautzen hilft jungen Menschen beim Start ins Berufsleben.
Die Ansprechpartner unterstützen und beraten
- bei der Wahl des passenden Berufes oder Studienganges
- bei Problemen in der Schule oder während der Ausbildung
Nehmen Sie Kontakt auf unter jugendberatungsagentur@lra-bautzen.de.
"genialsozial - Deine Arbeit gegen Armut"
Im Schuljahr 2022/2023 findet „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“ am 04. Juli 2023 statt.
Der Aktionstag ermutigt junge Menschen, sich aktiv an gesellschaftlichen Themen zu beteiligen und gibt ihnen die Möglichkeit, lokal und global Verantwortung zu übernehmen. „genialsozial“ ist ein Programm der Sächsischen Jugendstiftung mit inhaltlicher Unterstützung durch das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V.; der Ostdeutsche Sparkassenverband und die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien sind Hauptsponsoren. Ministerpräsident Michael Kretschmer ist Schirmherr dieser größten sächsischen Jugendsolidaritätsaktion.
Weitere Informationen unter www.genialsozial.de
Pressekontakt:
Florian Sievert
Programmleiter „genialsozial – Deine Arbeit gegen Armut“
Sächsische Jugendstiftung
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden
Tel. 0351-323719012
Fax 0351-32371909
info@genialsozial.de