Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Lauta

Mit der Informationsveranstaltung im Rahmen der Einwohnerversammlung am 08.04.2025 beginnt nun der Bearbeitungsprozess des Strukturentwicklungskonzeptes für die Stadt Lauta.

Sie haben die Möglichkeit, bei einer Onlineumfrage Ihre Anliegen und Themen einzubinden und sich somit aktiv an der Stadtentwicklung zu beteiligen. Die Umfrage läuft im Zeitraum vom 08. April bis 11. Mai 2025.

Ausführlichere Informationen finden Sie HIER...

Wärme und Energie

Im Zuge der aktuellen energetischen und klimatischen Veränderungen wird die Stadt Lauta ein neues Nahwärmenetz von der T.A. Lauta planen. Hintergrund dazu werden die gesetzlichen Vorgaben im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung, des Quartierkonzeptes und des neuen Gebäudeenergiegesetzes werden.

Aktuelle Informationen zum Thema Nahwärme folgen demnächst.

Lausitzer Seenland

Foto Schleuse im Koschener Kanal

Wo früher noch Tagebaubagger riesige Löcher in die Landschaft fraßen, entsteht heute die größte zusammenhängende Gewässerlandschaft Europas.
In wenigen Jahren werden im Lausitzer Seenland 7.000 ha Wasserfläche, verteilt auf mehr als 10 Seen und verbunden durch schiffbare Kanäle und Schleusen, entstehen.

mehr lesen

Logo Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Der Strukturwandel der Stadt Lauta, wird gefördert durch:

powered by heitech.net